Zu Beginn des Seminars klären wir die individuellen Erwartungen der Teilnehmenden und stellen sicher, dass alle Beteiligten ein gemeinsames Verständnis für die Zielsetzung dieser zweitägigen Schulung entwickeln.
Das primäre Ziel dieser Schulung ist es, eine solide Grundlage für das Verständnis von OpenShift zu schaffen – sowohl aus administrativer als auch aus anwendungsbezogener Perspektive. Sie erhalten einen ersten, strukturierten Überblick über die Plattform, der Ihnen den Einstieg in die komplexe Welt der Container-Orchestrierung ermöglicht.
Da grundlegende Kenntnisse in Container-Technologien (Docker/Kubernetes) und Systemadministration hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich sind, ist es entscheidend zu verstehen: Mit Container-Orchestrierung und OpenShift betreten Sie eine unglaublich umfangreiche und komplexe technische Welt.
Diese zweitägige Schulung kann und soll nur den ersten Schritt auf einer längeren Lernreise darstellen. Container-Technologien, Kubernetes und OpenShift bilden ein riesiges Ökosystem mit zahllosen Facetten, Spezialisierungen und Vertiefungsmöglichkeiten. Was wir in zwei Tagen schaffen können, ist Ihnen die Orientierung zu geben und die grundlegenden Konzepte verständlich zu machen – die eigentliche Expertise entwickeln Sie danach durch praktische Arbeit, weiterführende Schulungen und kontinuierliches Lernen.
Der Schwerpunkt dieser Schulung liegt bewusst nicht auf einem tiefgehenden Spezialtraining wie in einer CKA- oder CKAD-Zertifizierungsvorbereitung. Stattdessen konzentrieren wir uns auf einen ersten, praxisnahen Überblick über die Plattform. Die Schulung vermittelt grundlegende Orientierung und Verständnisfähigkeiten, ohne sich im Detailgrad komplexer Produktionsszenarien zu verlieren.
Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Aspekte von OpenShift kennenzulernen und erste Zusammenhänge zu verstehen, ohne von der Komplexität der Gesamtthematik überwältigt zu werden.
Die Teilnehmenden sollen am Ende der zwei Tage:
Wichtiger Hinweis: Diese Grundlagen schaffen die Basis für Ihre weitere Lernreise. Um OpenShift produktiv einzusetzen, benötigen Sie zusätzliche praktische Erfahrung, vertiefende Schulungen und kontinuierliches Lernen.
Um Enttäuschungen zu vermeiden und realistische Erwartungen zu setzen, ist es essentiell zu verstehen, was in zwei Tagen unmöglich zu erreichen ist:
Sie werden nach dieser Schulung NICHT in der Lage sein:
Diese komplexen Themen werden theoretisch behandelt, damit Sie verstehen, dass sie existieren und welche Rolle sie spielen. Jedoch führt kein Weg daran vorbei: Um diese Fähigkeiten zu entwickeln, benötigen Sie:
Diese klare Abgrenzung der Erwartungen und Ziele dient als Fundament für eine erfolgreiche Schulung. Verstehen Sie diese zwei Tage als den ersten Meilenstein auf einem längeren Lernweg, nicht als Ziel. Mit realistischen Erwartungen können alle Teilnehmenden das Maximum aus der Schulung herausholen und gleichzeitig eine solide Basis für ihre weitere Entwicklung schaffen.